Mit der Kampagne rund um die Blaue Flagge befasst sich die Stiftung für Umwelt, Sicherheit und Qualität mit der Sorge von Behörden, Unternehmern und Urlaubern um sauberes und sicheres Wasser, schöne Natur, eine gesunde Umwelt und nachhaltige Yachthäfen.
Für Touristen ist die Blaue Flagge das internationale Erkennungssymbol für sicheres und reines Schwimmwasser, gute Strände und saubere und sicher Jachthäfen. Die internationale Auszeichnung der Blauen Flagge erfolgt durch die Foundation for Environmental Education (FEE), eine unabhängige internationale Umweltorganisation.
Grüner Wimpel
Auf Initiative der Jachthäfen selbst wurde eine weitere Initiative gegründet, die neben den Kriterien der Blauen Flagge noch weitere enthalten. Diese Kriterien wurden von der Marke Green Key für das Hotelgewerbe übernommen (www.greenkey.nl). Die Kriterien, gelten für ein breites Spektrum und befassen sich überwiegend mit nachhaltigen Materialien, welche die Umwelt schützen sollen.
Auf Grund dieser Kriterien haben im Jahr 2014 acht Jachthäfen die Auszeichnung erhalten. In diesem Jahr sind fünf weitere Jachthäfen hinzugekommen: die Jachthäfen de Boarnstream in Irnsum, Brouwershaven, Wemeldinge, Nieuwboer te Spakenburg und der Jachthafen Marina Monnickendam.
Internationale Jury
Die internationale Jury war voll des Lobes für die niederländischen Bewerber, die Art und Weise, wie die „environmental education“ implementiert und allen Kriterien gerecht wurde.
Weitere Informationen unter www.blauwevlag.nl und www.holland.com