Im April hat der Curaçao International Airport sogenannte eGates eingeführt. Dabei handelt es sich um eine voll automatisierte Passkontrolle, die die Abwicklung der Ein- und Ausreise zukünftig beschleunigt und somit den Aufenthalt auf Curaçao für Touristen von Beginn an noch entspannter und komfortabler gestaltet.
Insgesamt wurden im Ankunftsbereich sechs eGates und im Abflugbereich 2 eGates installiert, die von allen Einheimischen und Touristen (Maximalaufenthaltsdauer von 3 Monaten) genutzt werden können, die über 18 Jahre alt sind und einen elektronischen Reisepass der EU, Kanada oder USA besitzen. Curaçao nimmt mit diesem Schritt eine Vorreiterrolle ein: Die größte der ABC-Inseln ist das zweite Land der Karibik, das diese hochmoderne Technik eingeführt hat. Neben der schnelleren Abwicklung sorgen die eGates außerdem dafür, dass internationale Sicherheitsstandards auch weiterhin gewährleistet werden.
So funktionieren die eGates:
• Am eGate wählt der Reisende als erstes seinen Flug aus.
• Anschließend wird der Reisepass gescannt und überprüft.
• Nachdem der Reisepass validiert wurde, betritt der Reisende das eGate und schaut in die Kamera.
• Es wird ein biometrisches Foto des Gesichts gemacht, welches mit den im Reisepass gespeicherten Daten abgeglichen wird. Dieser Prozess benötigt nur wenige Sekunden.
Ein Erklärvideo zur Handhabung der eGates gibt es hier.
Bereits im Dezember 2015 wurde die Online-Version der ED-Karte eingeführt, die nun nicht mehr im Flugzeug während des Hinfluges ausgefüllt werden muss, sondern bereits im Vorfeld der Reise nach Curacao bequem von zu Hause aus bearbeitet werden kann. Wer die eGates bei Ankunft und Abreise nutzen möchte, muss das Online-Formular bis spätestens 24 Stunden vor der Abreise ausfüllen. Nach Speichern der Angaben auf der Website erhalten Reisende eine Bestätigungsmail. Es wird zudem empfohlen, den Online-Antrag auszudrucken und mitzunehmen.
Weiteres zu Curaçao www.curacao.com