Wilhelmshaven, 02.04.2025 (lifePR) – Jeder kennt das Problem: Die Sonne knallt auf den Strand und der Schweiß fängt an zu tropfen. Kleidung auf der Haut verstärkt das Hitzegefühl. Für alle, die den Strand ganz natürlich erleben möchten, hat sich der Tourismus-Service Norden-Norddeich etwas Besonderes überlegt.

Ab dem 1. April wird der Bereich neben den Schlafstrandkörben zum FKK-Bereich ausgewiesen. Ausschlaggebend für diesen Standort ist die neue Korbsauna, die in dieser Saison dort aufgebaut wird. Der ausgewiesene Bereich ermöglicht den Gästen aus der Sauna eine direkte Abkühlung in der frischen Nordsee – ganz ohne Badekleidung.

„Wir wollen den Norddeicher Gästen sowie Einheimischen ein ganz neues Gefühl von Freiheit vermitteln. Die Freikörperkultur hat eine lange Tradition und führt zu einer engen Verbundenheit mit der Natur“, erklärt die Kurdirektorin von Norden-Norddeich, Eva Krüger-Linzer. Damit folgt der Tourismus-Service seinen Nachbarorten wie Borkum und Norderney, die schon lange einen FKK-Strand ausgewiesen haben.

Am FKK-Strandabschnitt in Norddeich gilt ab April ein Bekleidungsverbot. Damit sich die FKK-Gäste am Strand ohne Kleidung wohlfühlen, sollen regelmäßige Kontrollen zur Einhaltung dieses Verbotes durchgeführt werden. Gäste, die nicht bereit sind, ihre Kleidung abzulegen, müssen den Strand in diesem Abschnitt verlassen. Die Stadt Norden hatte vorab extra eine neue Verordnung dazu erlassen. Diese erlaubt es Strandaufsehern, Gästen mit Badehose ein Hausverbot zu erteilen, sollten diese sich weigern sich auszuziehen. „Damit wollen wir die FKK-Gäste vor Gaffern schützen“, erklärt Krüger-Linzer diesen Schritt. Das Bekleidungsverbot gilt für alle, die sich in dem ausgewiesenen Bereich niederlassen oder dort für längere Zeit verweilen.

Für die Gäste, die sich auf die Neuerung am Norddeicher Strand noch nicht einstellen konnten, verkauft der Tourismus-Service in der Tourist Information Jutebeutel. Darin können die Besucherinnen und Besucher problemlos ihre Kleidung aufbewahren und mitnehmen.

Alle weiteren Informationen dazu finden Sie unter norddeich.de/fkk.

Diese Pressemitteilung wird herausgegeben von unserem Partner:

Julia Mühlenbrock
Marketing
Wirtschaftsbetriebe der Stadt Norden GmbH
04931 986 237  
04931 986 290
j.muehlenbrock@norddeich.de

www.norddeich.de