Wilhelmshaven, 05.09.2025 (lifePR) – Ein historischer Abend auf dem Norderneyer Kurplatz vor historischer Kulisse des mehr als 200 Jahre Conversationshaus: Rund 2.000 Besucher:innen erlebten am die feierliche Prädikatisierung Norderneys zum ersten Nordsee- und Thalassoheilbad Deutschlands. Gleichzeitig feierte die Insel das Jubiläum „75 Jahre Nordseeheilbad Norderney“ — ein doppelter Meilenstein für eine Destination, die seit über zwei Jahrhunderten Gesundheits- und Urlaubsgeschichte schreibt.

Im festlich illuminierten Ambiente des Conversationshauses übergaben Vertreter:innen des Niedersächsischen Wirtschaftsministeriums und des Heilbäderverbandes Niedersachsen die Urkunde an Norderneys Kurdirektor Wilhelm Loth. Unter den Ehrengästen waren neben regionalen Repräsentant:innen unter anderem die Referatsleiterin im Niedersächsischen Wirtschaftsministerium, May-Britt Pürschel, Dr. Norbert Hemken, Vorsitzender des Heilbäderverbandes, sowie Meike Zumbrock, Geschäftsführerin der TourismusMarketing Niedersachsen GmbH (TMN).

„Unser Geschenk an alle, die diesen Weg mit uns gegangen sind“, betonte Loth in seiner Ansprache. „Norderney verdankt diesen Erfolg der Treue seiner Gäste, dem Mut zu Investitionen und Spezialisierungen sowie der Unterstützung der niedersächsischen Landesregierung.“

Norderney als Vorreiter in der Gesundheitsdestination

Dr. Hemken würdigte die Bedeutung des Abends: „Über 225 Jahre Seebad — Norderney war das erste an der Nordsee. Heute schreibt die Insel erneut Geschichte. Mit der Doppel-Prädikatisierung nimmt Norderney eine Vorreiterrolle ein, die weltweit einzigartig ist — vergleichbar mit dem Stellenwert von Real Madrid in der Fußball- Champions League.“

Auch May-Britt Pürschel zeigte sich bewegt: „Aus einem kleinen Pflänzchen ist Thalasso auf Norderney zu einem Leuchtturmprojekt geworden. Mit dieser Prädikatisierung wächst zugleich die Verantwortung, diese Qualität dauerhaft zu sichern.“

Das neue Qualitätssiegel bestätigt Norderneys Doppelqualifikation: Als Nordseeheilbad überzeugt das Hochseeklima mit heilsamer Wirkung auf Atemwege, Haut und Immunsystem. Als Thalassoheilbad kommen Anwendungen mit Meerwasser, Schlick und Algen hinzu — einzigartig in ganz Deutschland.

Musikalisches Highlight in festlicher Kulisse

Der Festakt auf dem Kurplatz erinnerte an die „Norderneyer Classic Nights“. Viele Gäste brachten Picknickdecken und Körbe mit, um den Abend unter freiem Himmel zu genießen. Musikalischer Höhepunkt war die Hommage „Luciano — 3 Tenöre feiern eine Legende“. Johannes Groß, Oscar Marin und Ricardo Marinello, begleitet von der Pianistin Claudia Hirschfeld, begeisterten mit weltberühmten Arien wie „Nessun dorma“ und „O sole mio“.

Vor der imposant erleuchteten Fassade des Conversationshauses entfaltete sich ein Konzerterlebnis von internationalem Rang. Die Besucher:innen dankten den Künstlern mit frenetischem Applaus und Standing Ovations — ein würdiger Abschluss eines historischen Abends.

Ein Geschenk an Insulaner:innen, Gäste und Norderneyfans

Mit der offiziellen Prädikatisierung und dem Jubiläum „75 Jahre Nordseeheilbad“ schreibt Norderney ein neues Kapitel seiner Erfolgsgeschichte als Gesundheitsstandort von internationalem Rang — und sagt Danke an alle, die diesen Weg begleiten.

Diese Pressemitteilung wird herausgegeben von unserem Partner:

Staatsbad Norderney GmbH
Am Kurplatz 3
26548 Norderney
www.norderney.de