Juist, 29.09.2025 (lifePR) – Das Dankbarkeitswochenende „Raum für Dankbarkeit“ auf Juist ist ein Angebot, das in Ruhe Körper und Geist nähren und tiefe Achtsamkeit ermöglichen möchte. Unter der Leitung von Insel-Coachin Laura Knill entsteht im Haus des Kurgastes eine Atmosphäre voller Gelassenheit – perfekt, um dem Alltag zu entfliehen. 2025 findet das Programm zum ersten Mal am Nikolauswochenende von Freitag, 05.12., bis inkl. Sonntag, 07.12.2025, statt.

Programm des ersten Dankbarkeitswochenendes auf Juist:

Das ist das Programm des ersten Dankbarkeitswochenendes auf Juist:

Freitag, 5. Dezember 2025, 16:00–18:00 Uhr: Ankommen – die Tür zur Dankbarkeit öffnen

Samstag, 6. Dezember 2025, 10:00–12:00 Uhr: Dankbarkeit im Alltag entdecken

Samstag, 06. Dezember 2025, 14:00–16:00 Uhr: Dankbarkeit ausdrücken – Verbindung stärken

Sonntag, 7. Dezember 2025, 10:00–12:00 Uhr: Dankbarkeit leben – aus dem Retreat in den Alltag starten

Das sind die Methoden des ersten Dankbarkeitswochenendes auf Juist:

  • Achtsamkeit & Meditation – Einstieg in die Stille und innere Zentrierung
  • Impulse zur Dankbarkeit im Alltag – Wege, wertschätzend durchs Leben zu gehen
  • Journaling & kreative Methoden – Gedanken, Gefühle und Erinnerungen kreativ verarbeiten
  • Verbindung in der Gruppe & stille Reflexion – Austausch in Gemeinschaft trifft eigene Innenschau
  • Rituale für Integration & Neubeginn – Inspiration für den Alltag nach der Rückkehr

Weitere Informationen im Überblick zum ersten Dankbarkeitswochenende auf Juist:

Teilnahmebetrag: 150 € pro Person

Mindestteilnehmer: 4

Maximalteilnehmer: 15

Anmeldung und Ticketbuchung: online auf juist.shop/veranstaltung

Alle Informationen im Überblick und die Möglichkeit zur Ticketbuchung finden sich auf der Website der Kurverwaltung Juist: https://www.juist.de/erleben/veranstaltung/detail/dankbarkeitswochenende-raum-fuer-dankbarkeit

Über Juist: 

Juist ist eine 17 km lange, aber nur ca. 500 m breite Insel mitten im Weltnaturerbe Wattenmeer. Sie ist autofrei und tideabhängig, das heißt, die Anreise mit der Inselfähre ist in der Regel nur einmal am Tag möglich. So entsteht auf Juist vor allem im Winter Raum zum Innehalten und der Langsamkeit. Verschiedene Veranstaltungen schaffen einen achtsamen Rahmen, der ermöglicht, mit neuen Impulsen und innerer Stärke zurückzukehren.

Weitere Informationen zur Nordseeinsel Juist finden sich auf der Website juist.de: https://www.juist.de/

Diese Pressemitteilung wird herausgegeben von unserem Partner:

Julia Findeisen 
Online Marketing und Kommunikation 
Kurverwaltung Juist 
Tel.: 04935 809 855 
E-Mail: pr@juist.de