Greetsiel, 11.09.2025 (lifePR) – Das Wohlfühlbad Koppke lädt am Mittwoch, 17. September 2025, zu einem besonderen Herbst-Wellnesstag ein. Wie an jedem Mittwoch ist das Bad von 9 bis 22 Uhr exklusiv für Damen geöffnet – an diesem Tag jedoch mit einem besonderen Highlight.

Unter dem Motto „Herbst“ beginnen ab 14 Uhr verschiedene Aufgüsse, die ganz auf die Jahreszeit abgestimmt sind. So können die Besucherinnen unter anderem einen Kürbis-Aufguss und den beliebten Tee-Aufguss genießen, jeweils begleitet von passenden kleinen Köstlichkeiten. Auch weitere kreative Duft- und Wohlfühlerlebnisse stehen auf dem Programm.

„Wir möchten unseren Gästen mit diesem Wellnesstag einen ganz besonderen Saunatag schenken – mit Ruhe, Entspannung und kleinen Überraschungen, die den Herbst von seiner schönsten Seite zeigen“, so das Team des Wohlfühlbads.

Der Herbst-Wellnesstag bietet den Besucherinnen die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre die Seele baumeln zu lassen und sich eine Auszeit vom Alltag zu gönnen.

Wohlfühlbad Koppke – einfach ankommen, abschalten und genießen.

Öffnungszeiten Schwimmbad
Montag bis Freitag:         15:00 bis 18:00 Uhr öffentliches Schwimmen
Samstag:                             10:00 Uhr – 13:00 Uhr / 14:00 Uhr – 18:00 Uhr
Sonntag:                              10:00 bis 18:00 Uhr öffentliches Schwimmen
Einlass immer bis eine Std. vor Öffnungszeitenschluss.

Seniorengymnastik: Mi. & Fr. von 08:30 Uhr bis 10:00 Uhr

Babyschwimmen: Mi. & Fr. von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Aqua-Fitness: Di. & Do. von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Sauna
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag:                14:00 bis 22:00 Uhr
Mittwoch (Damensauna):                                           09:00 bis 22:00 Uhr
Samstag und Sonntag:                                  10:.00 bis 18:00 Uhr
Einlass immer bis zwei Std. vor Öffnungszeitenschluss.
Saunabaden: Mo., Mi. & Fr. von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
(Schwimmbad steht exklusiv den Saunagästen zur Verfügung)

Weitere Informationen zu Eintrittspreisen und Angeboten gibt es unter www.koppke-greetsiel.de.

Touristische Infos zur Krummhörn

Statistische Zahlen für das Jahr 2024:

Gästeankünfte                 156.068                                Übernachtungszahlen   838.970

Gemeinde Krummhörn: 154 qkm, ca. 12.000 Einwohner, 19 Dörfer insgesamt: Fischerdorf: Greetsiel und 18 Warfendörfer: Rysum, Loquard, Campen, Upleward, Hamswehrum, Groothusen, Manslagt, Pilsum, Visquard, Eilsum, Grimersum, Jennelt, Uttum, Pewsum, Woquard, Canum, Freepsum, Woltzeten

Ein Warfendorf ist ein künstlich aufgeschütteter Erdhügel, der dem Schutz vor Sturmfluten diente. An der höchsten Stelle der Warft steht die Kirche und war somit der Zufluchtsort für die Dorfeinwohner bei drohender Gefahr.

Sehenswürdigkeiten: Hafen Greetsiel mit historischer Häuserzeile und großer Krabbenkutterflotte, Zwillingsmühlen in Greetsiel, Mühlen in Rysum und Pewsum, Leuchtturm Campen (höchster Leuchtturm Deutschlands), rot-gelb geringelter Leuchtturm in Pilsum, Manningaburg in Pewsum, Osterburg in Groothusen, UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer, Landwirtschaftsmuseum in Campen u.v.m.

Top-Events 2025: Piratenfest, Krummhörner Orgelfrühling, Kunsthandwerkermarkt, Greetsieler Woche, Kutter-Korso-Fahrt, Kinderfest, 2. Nordsee-Classic, 3. Weinfest, 11. Krummhörner Kirchturm-Tour, 3. Street Food Festival, Krummhörner Lichtertage, Familien-Drachenfest

Homepage: www.greetsiel.de
Facebook-Seite: www.facebook.com/Greetsiel/
Instagram-Seite: www.instagram.com/diemitdemleuchtturm/

Diese Pressemitteilung wird herausgegeben von unserem Partner:

Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel
Zur Hauener Hooge 15
26736 Krummhörn-Greetsiel
www.greetsiel.de