Glücksburg, 13.08.2025 (lifePR) – Zum zweiten Mal wird die „Biermeile Glücksburg“ als Stadtfest veranstaltet und knüpft damit an den großen Erfolg 2024 an. Die Veranstaltung findet am Samstag, dem 23. August und Sonntag, dem 24. August, jeweils von 13:00 bis 21:00 im Stadtzentrum am Schinderdam in Glücksburg auf der Parkfläche statt. Weil eine größere Bühne zum Einsatz kommt, wird dieses Jahr das Veranstaltungsgelände erweitert. Aus Platzgründen wird diese vom Grünstreifen auf die angrenzende Straße verlegt, wodurch das Gelände insgesamt optimiert wird.

Das Eventformat wurde 2024 durch Bierbrauer und Betreiber der MARKTWIRTSCHAFT Brauhaus zu Glücksburg , Stefan Uphoff und dem Geschäftsführer des ansässigen EDEKA Marktes, Peter Saur, initiiert. Gemeinsam mit der GLC Glücksburg Consulting AG und dem Team der Tourist-Information Glücksburg wird das beliebte Stadtfest auch 2025 erneut umgesetzt. „Es freut uns sehr, die Biermeile wieder mitveranstalten zu können. Die Begeisterung im vergangenen Jahr war groß und die Stimmung spitze. Vielleicht besuchen uns dieses Jahr noch mehr als die 4.000 Gäste letztes Jahr“, so Nicole Brüggen, Destinationsleiterin der Tourist-Information Glücksburg. Der Eintritt zum Event ist auch dieses Jahr wieder frei.

An zwei Tagen wird ein umfassendes Programm rund um das Thema „Hopfen und Malz“ geboten. Das Fest präsentiert nicht nur die exquisite Braukunst, sondern auch die Kulinarik der Region. „Wir haben wieder tolle Hausbrauereien mit wunderbaren Bieren aus der Region, die sich bei uns auf dem Fest vorstellen“, schwärmt Rasmus Röschmann, Event- und Marketingmanager der Tourist-Information Glücksburg. So laden sieben Bierbrauereien der Schleswig-Holsteinischen Bierbrauszene an ihre Stände ein. Sie bieten ihr hauseigenes Bier zur Verkostung an und stehen den Besuchern und Gästen für alle Fragen rund ums Bierbrauen zur Verfügung. Ein Stand mit erlesenen Weinen verwöhnt zudem die Weinliebhaber. In Ergänzung dazu werden natürlich auch alkoholfreie Alternativen wie hochwertige Softdrinks und aromatische Heißgetränke ausgeschenkt. Für das leibliche Wohl sorgt ein leckeres großes Speisenangebot. Ein abwechslungsreiches Musikprogramm mit lokalen Künstlern bildet den stimmungsvollen, musikalischen Rahmen – von Jazz über Pop bis hin zu Rock ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch dieses Jahr steht der Nachhaltigkeitsaspekt im Vordergrund. Es gibt ausschließlich Pfandgläser und die Speisen werden ohne aufwendige Verpackung serviert. Ein optimales Pfandsystem und Gläsermanagement sorgt für den reibungslosen Ablauf.
Bei allen Veranstaltungen wird um Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß oder per Rad gebeten. Die Mitarbeiter der Tourist-Information sind bei der Planung der Anreise im Vorwege gerne behilflich.
Sollten Besucher doch auf ihr Auto angewiesen sein, stehen von der Stadt gestellte Parkflächen in der Gorch-Fock-Straße, am Schloss und an der Rudehalle zur Verfügung.

Veranstalter der 2. Glücksburger Biermeile sind MARKTWIRTSCHAFT Brauhaus zu Glücksburg, EDEKA Glücksburg und die GLC Glücksburg Consulting AG. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Mehr unter: https://www.gluecksburg-urlaub.de/veranstaltungen/biermeile

INFORMATIONEN IM DETAIL               

Brauereien:

  • MARKTWIRTSCHAFT– Brauhaus zu Glücksburg
  • Hansens Brauerei aus Flensburg
  • Braukeller Gotthilf aus Bornhöved
  • James Farm Brewery aus Flensburg
  • Baltic Brewery aus Flensburg
  • Weltbrauerei aus Stoltebüll
  • Sudden Death Brewery aus Timmendorfer Strand

Weitere Getränke & Fingerfood:

Restaurant Scheune Glücksburg – Food Stand
MARKTWIRTSCHAFT Brauhaus zu Glücksburg – Food Stand
EDEKA Glücksburg – Food Stand | Wein Stand
Backgeflüster Glücksburg – Food Stand (Kuchen, Kaffee)

Musikprogramm:

Live-Musik

23.08.2025

13:00-15:00 Alex (Alexandra Brüntrup) | Jazz
15:30-17:30 Southerland New Orleans Jazzband | Old Jazz / Dixie
18:00-20:00 FLENSBOYZ | Pop

24.08.2025

13:00-15:00 Mousse au Jazz | Jazz
15:30-17:30 Chris Hanson | Instrumental / Gitarre
18:00-20:00 Col Frozen Singer-Songwriter | Rock / Pop

Freier Eintritt

(Änderungen möglich. Programm unter Vorbehalt.) 

Kennzeichnung als Pressemitteilung bei reiner Veröffentlichung. Exzerpte oder Zitate in Artikeln bitte kennzeichnen. Anliegendes Bildmaterial unter Angaben des Copyrights zur Veröffentlichung im Kontext der Pressemitteilung freigegeben. Um ein Belegexemplar oder eine Beleg-URL wird höflichst gebeten.