Fünf verschiedene Regionen bilden Österreichs größten Skiverbund – Ski amadé: Salzburger Sportwelt, Schladming-Dachstein, Gastein, Hochkönig und Großarltal.
Und überall werden im kommenden Winter Ski-Neulinge mit viel Spaß bei der Sache sein. Denn mit Hilfe einer speziellen Motivations-Methode werden die Skikurse für Erwachsene jetzt noch effektiver. Und wer keinen Kurs mehr braucht, freut sich über die insgesamt 356 Pisten mit 860 Kilometern Länge und 260 Skihütten und Bergrestaurants.
Neu: Skifahren lernen in drei Tagen – mit Erfolgs- und Spaßgarantie für Erwachsene
Für Anfänger jeden Alters hat Österreichs größtes Skivergnügen viel zu bieten: vom perfekten Übungsgelände über geeignete Aufstiegshilfen bis zu Top-Skischulen mit geprüften Fachkräften und ein­zigartigen Lernmethoden, bei denen die Freude am Lernen im Mittelpunkt steht. Skifahren zu lernen ist nicht nur Kindern vorbehalten. Auch Erwachsene können es mit dem neuen Package sicher vom Berggipfel die Piste hinunter schaffen. „Learn2Ski – in drei Tagen“ heißt das Programm und es ist günstig, sicher, einfach – und vergnüglich.
Neueste Studien zum Skifahrerpotential zeigen, dass der Bedarf an Kursen für Erwachsene durchaus gegeben ist. Die Ergebnisse der letzten „Manova“-Studie zum Skipotential in Europa etwa zeigen, dass es in insgesamt zwölf untersuchten Märkten rund 55 Millionen Skifahrer zwischen 14 und 70 Jahren gibt. Davon stehen rund 33 Millionen jedes Jahr zumindest einmal auf Skiern. Und auch das Potenzial der interessierten Nicht-Skifahrer hat sich erhöht. Elf Millionen der 40 Millionen Nicht-Skifahrer können sich vorstellen, tatsächlich bald mit dem Skifahren anzufangen.
Das neue Ski-amadé-Package „Learn2Ski – in drei Tagen“ wurde nach den Motivationsstrategien der „Fish-Methode“ entwickelt. Die revolutionäre Motivations-Methode hat ihren Ursprung am Pike Place  Fischmarkt in Seattle und drang bis in die Management-Etagen der ganzen Welt vor. Nun wird sie von Ski amadé auf das Produkt „Learn2Ski“ umgesetzt. Pisten-Neulinge im Erwachsenenalter lernen mit Spaß und kindlicher Leichtigkeit in drei Tagen das Skifahren. Professionelles Coaching wurde in den Ski-amadé-Skischulen schon immer groß geschrieben. Jetzt fokussiert man mit speziell geschulten Skilehrern darauf, dem Erwachsenen Skianfänger die Scheu zu nehmen, sich an das Projekt Skifahren heran zu wagen. Ohne Drill, mit Methode und vor allem mit viel Humor werden die Anfänger so garantiert kinderleicht zum Erfolg geführt.
Dass die Methode tatsächlich funktioniert und wirklich jeder nach drei Tagen Learn2Ski-Kurs eine blaue Piste hinunter kommt, dafür bürgt Ski amadé mit der Geld-zurück-Garantie. Sollte es nämlich wider Erwarten nach drei Tagen Skikurs doch nicht geklappt haben, dann werden nicht nur die Kosten für den Skikurs erstattet, sondern auch für den Skiverleih und den Skipass.
Ein dreitägiger Skikurs mit Erfolgs- und Spaßgarantie inklusive vier Übernachtungen, Skipass und Skiverleih kostet in einer 3-Sterne-Frühstückspension 373 Euro und in einem 4-Sterne-Hotel 533 Euro. Der Skikurs dauert täglich vier Stunden. Das „Learn2Ski“-Package ist in ausgewählten Zeiträumen buchbar.
Skifahren 3.0 – WLAN auf den Pisten, Mobile App und eine 3D-Welt der Berge
Damit auch Freunde und Verwandte hautnah miterleben können, wie man die ersten Schwünge gemeistert hat und wie traumhaft die Ausblicke sind, gibt es in ganz Ski amadé seit 2011 gratis WLAN an über 300 Access-Points auf den Bergen und an den Liftstationen. An der Gondel kurz getwittert oder auf der Hütte ein paar Fotos auf Facebook geteilt und schon sind die Zuhausegebliebenen auf dem Laufenden. Im alpinen Bereich ist dieses WLAN-Angebot in Ski amadé bisher das größte seiner Art.
Weiter ausgebaut und verbessert wurde auch die 2011 gestartete „Ski amadé Guide“-App. Mit der App, die für alle Smartphones (Android und iPhone) verfügbar ist, kann man die aktuellen Live-Infos in den Skigebieten checken, nach passenden Hütten suchen oder sich zu bestimmten Punkten navigieren lassen – abgestimmt auf den eigenen Fahr- und Konditionsstil. Darüber hinaus ist es in der neuen Version der App jetzt auch möglich, über eine sogenannte Web-Mobile-Brücke den perfekten Skitag bereits zu Hause am Computer zu planen und anschließend die persönlichen Favoriten und Lieblingsrouten auf das Smartphone zu übertragen.
Einen fotorealistischen Eindruck bekommt man, wenn man sich zu Hause schon das interaktive 3D-Modell von Ski amadé anschaut. Die 3D-Welt gewährt faszinierende Einblicke in die Alpenlandschaft in einer noch nie dagewesenen Auflösung. So können Skifahrer schon vorab über die Pisten fliegen und alles aus der Vogelperspektive betrachten. Mit Desktop-Funktionalität und Smartphone-Mobilität erschließt sich der User also das Beste aus beiden Welten und verfügt über ein ebenso einfaches wie informatives Planungstool. Der große Vorteil: Der Gast und App-User kennt sich schon vor dem Urlaub bestens im Skigebiet aus und hat seinen Individualisierten Guide immer in der Tasche.
 
Weitere Informationen für Ski-amadé-Gäste:
Ski amadé: Tel. +43/6452/20202-0, info@skiamade.com, www.skiamade.com