Australien fasziniert Urlauber seit langem mit seiner kargen Weite, den feinen Stränden, farbenprächtigen Tauchgebieten und den auf der Welt einzigartigen Tieren, vom Koala über das Schnabeltier bis hin zum Salzwasserkrokodil.
Doch auch Stadtmenschen kommen voll auf ihre Kosten – lebendige, moderne und weltoffene Städte wie Sydney und Melbourne laden zum Flanieren, Genießen und Kulturentdecken ein. Über Viator können Reisende eine Vielzahl an Erlebnissen auf dem roten Kontinent suchen, finden und buchen und Städte, Landschaften und die Kultur der Ureinwohner entdecken.
Über den Dächern von Sydney und auf dem Wasser durch Melbourne
Zum Panorama von Sydney gehört zweifelsohne die Sydney Harbour Bridge. Die atemberaubende Aussicht über den Hafen, die Skyline und das weltbekannte Opernhaus können Besucher nun beim Sydney BridgeClimb genießen. Ein Reiseleiter begleitet die Kleingruppen mit maximal 14 Personen bei der Besteigung der Brücke bis zum höchsten Punkt auf luftigen 134m. Wer der Höhe nicht ganz traut, kann auch nur eine Schnuppertour bis zur Hälfte der Brücke buchen. Solche, die von der Vogelperspektive auf Sydney nicht genug bekommen können, finden auch Hubschrauberrundflüge über die Stadt; Bodenständige können natürlich auch zu Fuß oder im Bus auf Erkundungstour gehen. Weitere Besichtigungstouren durch Sydney auf der Webseite von Viator.
Durch Melbourne fließt der Yarra River, sich zwischen den modernen Hochhausfassaden der Stadt durchschlängelnd. An Bord der Spirit of Melbourne können Urlauber die nächtlichen Lichter der Hauptstadt des Bundestaats Victoria auf sich wirken lassen und dabei bei einem Gourmetdinner die kulinarischen Vorzüge Melbournes kennenlernen. Gleichzeitig bietet die zweitgrößte Stadt Australiens auch eine Vielzahl konventioneller Rundgänge und Touren, die aber alle ihr besonderes Flair vermitteln. Weitere Besichtigungstouren durch Melbourne bei Viator.
Aber auch andere Städte Australiens, wie Adelaide und Cairns, haben eine Vielzahl an spannenden Aktivitäten für jeden zu bieten.
Aufbruch in die Natur einer anderen Zeit
Die Wildheit und Ursprünglichkeit der australischen Natur sind weltberühmt. Rostrote Wüsten, tiefgrüner Dschungel, schneeweiße Strände – an solcher Vielfalt und so vielen Eindrücken kann sich das Auge kaum satt sehen. Dabei muss das Abenteuer nicht weit sein: Der Ku-ring-gai Chase Nationalpark beispielsweise befindet sich nur eine kurze Autofahrt von Sydney entfernt und bietet trotzdem exotische Landschaften und viel Aborigine-Geschichte. Bei einem Tagesausflug lernen Besucher die Traditionen und das Kunsthandwerk der Ureinwohner kennen und gleiten auf einem Katamaran über die malerischen Wasserwege des Parks, beobachten Vögel und Wassertiere und entdecken Kultstätten der Aborigines, die nur über den Fluss zugänglich sind.
Der Duft von Eukalyptus wabert durch die Täler und über die Gipfel der Blue Mountains, die zum UNESCO-Weltnaturerbe gehören und ebenfalls bequem von Sydney aus an einem Tag zu erkunden sind. In einer kleinen Gruppe können Besucher zum Wentworth-Wasserfall hiken und die „Three Sisters“ genannte Felsformation mit den drei Spitzen bewundern. Im Featherdale Wildlife Park warten Kängurus und Koalas auf Tierliebhaber und der Sydney Olympic Park als Austragungsort der Olympischen Spiele von 2000 zieht Sportfans an. Auf dem Parramatta-River lassen sich die Besucher zurück in den Hafen von Sydney schippern, direkt unter der Harbour Bridge durch. Wer die Blue Mountains noch tiefgehender erkunden will, kann auch eine Tour zum Jenolan Höhlensystem buchen, das zu den schönsten und ältesten der Welt gehört. Weitere Ausflüge in die Blue Mountains finden Reisende bei Viator.
Außerhalb von Melbourne dagegen finden sich Urlauber ganz schnell auf der am Ozean entlangführenden Great Ocean Road wieder, die auf 243km Torquay und Allansford miteinander verbindet. An nur einem Tag können Besucher die Highlights der Strecke besuchen: Das Wrack von 1878 in Loch Ard Gorge, den Regenwald im Great Otway Nationalpark mit seinen Kängurus und Wallabys, idyllische Städtchen wie Torquay und Apollo Bay, wildlebende Koalas, die Klippenregion Gibson Steps und die Felsformation der sogenannten Zwölf Apostel, die aus den schäumenden Wellen hervorragen und von besonders abenteuerlustigen Besuchern auch bei einem Rundflug mit dem Helikopter bewundert werden können.
Buntes Unterwasserparadies – das Great Barrier Reef
Für Freunde der Unterwasserwelt ist ein Tauchgang durch das Great Barrier Reef ein Muss. Über 2300km erstreckt sich das Korallenriff mit fast 3000 individuellen Riffen, die aus rund 400 Korallenarten bestehen und Hunderten Schwamm-, Fisch- und Weichtierarten ein Zuhause bieten und zusammen die atemberaubende Farbenpracht des Great Barrier Reefs bilden. Das größte Korallenriff der Welt ist von Cairns aus erreichbar, und sowohl Tauchanfänger und Schnorchler als auch erfahrene Taucher können aus einer Vielzahl von Bootsausflügen wählen. Informationen zu verfügbaren Tauchtouren bei Viator.
Eine andere Seite des Landes: Australische Inselvielfalt
Weiße Sandstrände, azurblaues Meer oder sich in der Sonne aalende Seelöwenkolonien – auf den Inseln Australiens gibt es viel zu entdecken. Ein beliebtes Reiseziel ist Fraser Island nördlich von Brisbane. Auf Tagesausflügen oder mehrtägigen Touren, z.B. in einem Geländewagen, können Besucher den subtropischen Regenwald der Insel durchwandern, im Lake McKenzie schwimmen oder an einem der Strände entspannen. Weitere Highlights sind die Pinnacles-Sandklippen und das Schiffswrack der SS Maheno auf einer Sandbank. Camping-Fans dagegen können auf einer dreitägigen Tour an den Ufern des Lake Wabby und des Lake McKenzie zelten und die Ruhe genießen, auch garantiert durch die auf sechs Personen begrenzte Gruppengröße. Eine Auswahl an Touren in Fraser Island gibt es bei Viator.
Tierfreunde kommen auf Kangaroo Island an Land, im Wasser und in der Luft auf ihre Kosten. In einer Kleingruppe im Geländewagen können Reisende von Adelaide aus an einer Tagessafari teilnehmen, die sie in die unberührte Natur der Insel führen, um Seelöwen im Wasser und am Strand, Pelikane und Kakadus in der Luft und Kängurus, Koalas und viele andere Tiere im Inselinnern zu beobachten. Ein Gourmet-Picknick dient den Besuchern außerdem als Einführung in die berühmte Küche der Insel ein, die u.a. guten Wein, frischen Fisch, einheimischen Honig und Ziegenkäse zu bieten hat. Weitere Reiseerlebnisse für Kangaroo-Island gibt es bei Viator.
Uluru, das Wahrzeichen mitten im Outback
Eine Reise nach Australien wäre nicht komplett ohne einen Besuch zum heiligen Felsen der Ureinwohner, dem rotleuchtenden Uluru, früher Ayers Rock genannt. Der Uluru-Kata Tjuta Nationalpark ist von der UNESCO sowohl als Weltkultur- als auch als Weltnaturerbe gelistet und kann auf von Aborigines geführten Parktouren erkundet werden. Romantiker können sich für eine Tour zum Sonnenuntergang am Uluru und zum Sonnenaufgang an den Kata Tjuta-Felsen entscheiden, inklusive Frühstückspicknick und Transport im Geländewagen. Auf den Dreitagestouren können Urlauber neben UIuru und Kata Tjuta auch den Kings Canyon im Watarrka Nationalpark, die Lost City genannten Sandsteinkuppeln und die Oase Garden of Eden erwandern, um den Ausflug in Alice Springs zu beenden. Viertägige Campingausflüge führen die Reisenden zusätzlich zum Wandern ins Valley of the Winds und zum Schwimmen in die Felsenpools der West MacDonnell Ranges. Auf der Curtin Springs Cattle Station lernen sie außerdem Leben und Arbeiten auf einer traditionellen Viehfarm kennen. Mehr Ausflüge rund um den Uluru gibt es bei Viator.
Über Viator
Viator ist der weltweit führende Anbieter für das Suchen, Finden und Buchen der besten Reiseerlebnisse der Welt. Das Viator-Team besteht aus Reiseinsidern, die sorgfältig die besten lokalen Touren und Aktivitäten in über 1.500 Reisezielen recherchieren, prüfen und auswählen. So kann Viator außergewöhnliche Erlebnisse in mehr als 150 Ländern mit Niedrigpreis-Garantie anbieten. Weitere Informationen und Buchungen sind auf Viator und den regionalen Unterseiten in elf Sprachen möglich.