Bunte Unterwasserwelten, weite Strände, Sport in allen Variationen und Wüstenerlebnisse – die israelische Stadt Eilat bietet beste Voraussetzungen für jede Art von Aktivurlaub.
Eilat liegt an der Südspitze Israels im Süden der Wüste Negev. Die kleine Stadt, die auch gerne als die „Perle am Roten Meer“ bezeichnet wird, lockt mit Israels einzigem Zugang zum Roten Meer, entlang dessen Küste Sonnenhungrige und Fans aller Wassersportarten gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. Profi- und Hobbytaucher finden hier unzählige Tauchbasen und -spots. Die Korallenriffe sind hervorragend erhalten und ermöglichen so grandiose Einblicke in die farbenfrohe Unterwasserwelt. Für alle, die sich auf dem Wasser wohler fühlen, hat Eilat ebenfalls das perfekte Angebot parat: Jetski, Kitesurfing, Parasailing, Wakeboarding, Wasserski, Water-Tubing und Windsurfing – die Möglichkeiten sind vielfältig.
Ein weiteres Muss für jeden Eilatbesucher ist das Dolphin Reef. Hier hat man die Möglichkeit, mit den Delfinen auf Tuchfühlung zu gehen und Seite an Seite mit den intelligenten Meeressäugern im Roten Meer zu schwimmen, zu schnorcheln und zu tauchen.
Sportlich unterwegs
Für Wüstenfreunde, Wanderer und Biker bietet das Umland Eilats hervorragende Bedingungen. Eines der populärsten Ausflugsziele in der Region ist der Timna Park, knapp 25 Kilometer nördlich von Eilat. Das Gelände erstreckt sich über eine Fläche von 60 Quadratkilometern und hält zahlreiche Wander- und Mountainbike-Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden für seine Besucher bereit. Winderosionen haben die Gesteine des Parks über Jahrtausende zu überdimensionalen, abstrakten Kunstwerken geformt, die Besucher staunen lassen. Die wohl interessanteste und gleichzeitig berühmteste dieser Felsformationen sind die Säulen des König Salomon.
Wenige Kilometer weiter südwestlich befindet sich der Red Canyon. Die lediglich 150 Meter lange und knapp 3 Meter breite Sandsteinschlucht ähnelt optisch stark dem Timna Park, versprüht jedoch einen ganz eigenen Charme. Insbesondere die senkrecht in den Himmel ragenden, bis zu 30 Meter hohen Felsen sind ein beliebtes Ziel für Kletterbegeisterte.
Ein weiteres bemerkenswertes Ausflugsziel liegt knapp 140 Kilometer nördlich von Eilat und kann mit dem Auto in etwas mehr als einer Stunde Fahrtzeit erreicht werden. Der Machtesch Ramon oder Ramon Krater zählt mit seiner maximalen Ausdehnung von 40 Kilometern zu den größten Erosionskratern in der Wüste Negev und gilt als einer der beeindruckendsten Krater weltweit. Am nördlichen Kraterrand liegt das Wüstenstädtchen Mitzpe Ramon, das über ein Besucherzentrum verfügt.
Insbesondere Mountainbiker kommen auf den waghalsigen Tracks im und rund um den Krater auf ihre Kosten und können sich auf einmalige Ausblicke über die sich vor ihnen ausbreitende, schier endlose Ebene freuen. Weiterhin werden hier Rappling-Touren, Wanderungen und Jeep Safaris angeboten.
Sehenswertes in und um Eilat
In der Stadt
Das Unterwasser-Observatorium im Süden Eilats gilt als heimliches Wahrzeichen der Stadt. Es bietet seinen Besuchern in sechs Metern Tiefe die Möglichkeit, die Unterwasserwelt des Roten Meeres ganz in Ruhe zu betrachten. Perfekt für jung und alt. Auch Wissenschaftler und Studenten nutzen das Observatorium und seine vielfältigen Angebote und Möglichkeiten für eigene Studien und Projekte.
An der nördlichen Grenze der Stadt befindet sich der einzigartige Botanische Garten, der auf einem alten militärischen Gelände zu einer wahren Oase aufgeblüht ist. Der Garten besitzt eine äußerst vielfältige Flora und beherbergt einige der seltensten Pflanzen der Welt, Wasserfälle, Wanderrouten sowie einen großen Regenwald.
Eine weitere Sehenswürdigkeit von Eilat ist der „Ice Park and Mall“. Dieser Gebäudekomplex mit der größten Kuppel im Nahen Osten ist eine Mischung aus Eissporthalle und Einkaufszentrum. Die 1800 Quadratmeter große Eislauffläche wird unter anderem für Aufführungen, Eishockeyspiele, aber auch für normales Eislaufen genutzt. Das Einkaufszentrum erstreckt sich über zehn Etagen und beinhaltet neben großen Geschäften auch diverse Restaurants.
Die neueste Attraktion in Eilat ist der Musikalische Springbrunnen. Dieser besteht aus 350 Wasserfontänen und 420 farbigen LED-Lampen. Jeden Dienstag, Donnerstag, Freitag und Samstag wird der Springbrunnen zu einem audiovisuellen Spektakel für jung und alt.
Außerhalb der Stadt
Einen Besuch wert ist auch die Camel Ranch in Wadi Shlomo, ungefähr 10 Minuten von Eilat entfernt. Hier wird einem eine Bandbreite an Attraktionen geboten: allem voran natürlich ein Ausritt auf Kamelen, aber auch ein Hochseilgarten oder Touren mit Eseln machen die Camel Ranch zu einem besonderen Ausflugsziel.
Wenige Kilometer außerhalb der Stadt befindet sich der Eilat Bird-Watching Park, der beste Platz in Israel zum Beobachten des Vogelzugs. Hier treffen sich zweimal jährlich Ornithologen aus aller Welt. Zudem werden Touren angeboten, bei denen nicht nur die besten Plätze zum Beobachten der extremen Artenvielfalt gezeigt werden, sondern auch ein Einblick in die Flora und Fauna vor Ort gewährt wird. Darüber hinaus findet jedes Jahr im Frühling das „Eilat Birds Festival“ statt, das nächste am 20. – 27. März 2016. Das einwöchige Festival gehört zu den bedeutendsten Veranstaltungen in der Ornithologie.
Ca. 30 Minuten entfernt von Eilat, direkt an der Straße 90 gelegen, befindet sich das Hai Bar Naturreservat. Dieses Naturreservat bietet gefährdeten, bereits in der Bibel erwähnten Tierarten aus der Negev-Wüste ein zu Hause. Sie werden hier versorgt, gefüttert und gepflegt, um sie als bald wieder in ihre natürliche Umgebung entlassen zu können. Im Park können Touren gemacht werden, um Näheres über die verschiedenen Wüstenbewohner zu erfahren.
Schöne Strände am Roten Meer
Eilat ist Israels einziger Zugang zum Roten Meer und verfügt über einen zwölf Kilometer langen Strand entlang der Küste. Dieser teilt sich in zwei wichtige Strandabschnitte. Die Mehrzahl der Hotels befindet sich rund um den North Beach. Aber auch entlang des Coral Beach sind Hotels verschiedener Kategorien buchbar.
Dabei ist der Coral Beach der perfekte Strand für alle Taucher & Schnorchler. Neben zahlreichen Tauchbasen befinden sich hier auch Cafés & Restaurants, die mit ihrem direkten Wasserzugang zum relaxen einladen. Ebenfalls am Coral Beach befindet sich das Dolphin Reef. Highlight eines jeden Besuches sind zweifelsfrei die gemeinsamen Tauchgänge mit den Tieren.
Der North Beach zeichnet sich unter anderem durch seine attraktive Promenade aus. Geschäfte, Cafés, Restaurants und Bars – das perfekte Angebot für einen Strandtag oder die Party am Abend. Wenn man sich am North Beach aufhält, befindet man sich im Zentrum der Stadt. Hier befinden sich auch der „Ice Park & Mall“, der musikalische Springbrunnen oder auch ein 3D-Kino.
Restauranttipps
Das Ginger Restaurant ist der Szene-Treff in Eilat. Das Essen gibt es zu moderaten Preisen und manchmal sogar ein Bild in Eilats Klatschzeitschrift kostenlos dazu, denn hier trifft sich das „Who-is-Who“ der Gesellschaft Eilats.
Eines der beliebtesten Restaurants in Eilat ist das Pago Pago. Das Lokal konzentriert sich auf frischen Fisch, Meeresfrüchte oder auch Sushi. Direkt am Hafen gelegen bietet es neben der guten Küche auch eine einzigartige Kulisse.
Das Barbis ist einer der beliebtesten Burgerläden der Stadt und liegt direkt im Herzen des Touristencenters. Die Portionen sind groß, das Essen schmeckt sehr gut und die Preise sind niedrig.
Hoteltipps
In Eilat gibt es aktuell 52 Hotels mit insgesamt über 12.000 Zimmern. Damit befindet sich knapp ein Viertel aller Hotelbetten Israels in Eilat. Über zwei Drittel der Häuser gehören zu den gehobenen Hotelkategorien im 4- bis 5-Sterne Bereich. Insgesamt bietet Eilat eine große Bandbreite an Übernachtungsmöglichkeiten, die von All-Inclusive-Angeboten bis hin zur traditionellen Herberge in einem typisch israelischen Kibbuz reicht.
Weitere Infos
Anreise
Ab dem 2. November fliegt die Gesellschaft Germania zweimal wöchentlich (montags und donnerstags) von Düsseldorf nach Eilat. Dies sind die ersten Direktverbindungen von Deutschland nach Eilat seit über 25 Jahren. Der Flug dauert knapp 4,5 Stunden.
Reisezeit
Die beste Reisezeit für Eilat ist zwischen November und März, wenn die Temperaturen angenehme 20 bis 30° betragen. Eilat ist daher einer hervorragende Destination für all diejenigen, die dem kalten deutschen Winter entfliehen möchten.
Einreise
Für eine Einreise nach Israel muss der Reisepass noch mindestens sechs Monate gültig sein. Informationen zu den Transfers erhalten interessierte Reisende bei den Veranstaltern in Deutschland.
Fortbewegung
Wie überall in Israel kann man auch in Eilat ein Auto mieten (EU-Führerschein wird benötigt). Das sollte man in Erwägung ziehen, wenn Ausflüge in die Umgebung geplant sind. Ansonsten gibt es natürlich den öffentlichen Nahverkehr. Innerhalb Eilats kann man sich zudem problemlos zu Fuß oder mit dem Fahrrad fortbewegen.