Eine Woche vor dem ersten Adventssonntag öffnen in Graz gleich zwölf Weihnachtsmärkte ihre Stände. Für die fünfte Jahreszeit putzt sich die Stadt an der Mur besonders heraus, damit die Gäste die Genuss Hauptstadt mit allen Sinnen wahrnehmen können.
Sie liegen alle in der Altstadt und sind bequem zu Fuß zu erreichen – die zwölf Grazer Weihnachts- und Adventsmärkte haben ein breites Angebot für ihre Besucher. So wird auf dem Schlossberg etwa vor allem Kunsthandwerk angeboten, im neu angelegten Joanneumsviertel gibt es an den Ständen moderne Designobjekte, der Markt auf dem Glockenspielplatz hat sich auf kulinarische Genüsse spezialisiert und am Eisernen Tor tut man mit jedem Glühwein etwas Gutes. Die Grazer Advents-Märkte öffnen schon vor dem ersten Advent, am 23. November, und sind bis zum 24. Dezember Anlaufpunkt für Weihnachts-Shopper und Genießer.
Lebensgroße Eiskrippe und Konzerte
Wem vom vielen Herumspazieren auf den Märkten die Beine schwer werden, kann sich vom Adventszug von Markt zu Markt fahren lassen und dabei den Blick durch die schöner Grazer Altstadt schweifen lassen. Höhepunkt des Grazer Adventsgeschehens ist die Eiskrippe mit ihren lebensgroßen Figuren im Landhaushof. Der Eiskünstler Gert J. Hödl schnitzt die Krippe aus rund 50 Tonnen Eis. Die Grazer Eiskrippe ist die weltweit erste und einzige Weihnachtskrippe in dieser Größe aus Eis. Die Eröffnung der Eiskrippe findet am 1. Dezember um 18 Uhr statt.
Neben den zwölf Märkten sorgen auch verschiedene Programme für vorweihnachtliche Stimmung: Adventssingen, Gospelkonzerte, regionale Chöre und Musikgruppen, besinnliche Adventsrundgänge, Krampus- und Perchtenlauf und vieles mehr bereiten die Besucher von „Advent in Graz“ auf das Weihnachtsfest vor.
Die zwölf Märkte in der Vorweihnachtzeit:
· Mit der Schlossbergbahn gelangt man zum Aufsteirern-Weihnachtsmarkt auf dem Schlossberg. Er ist jeweils von Donnerstag bis Sonntag geöffnet und bietet weihnachtliches und traditionelles Kunsthandwerk.
· Noch mehr Kunsthandwerk gibt es auf dem Kunsthandwerksmarkt am Mehlplatz. Die Waren werden hier in Design-Adventshütten angeboten.
· Der Kunsthandwerksmarkt auf dem Färberplatz ist ein Geheimtipp für Liebhaber stilvoller Weihnachtsaccessoires.
· Steirische Schmankerl, hausgemachte Heißgetränke und steirisches Kunsthandwerk bekommt man auf dem Adventsmarkt am Glockenspielplatz.
· Auf dem Christkindlmarkt am Hauptplatz duftet es nach gutem Essen und warmen Getränken. Im Engelspiel-Pavillon wird weihnachtliche Musik gespielt. In der Abenddämmerung erstrahlt die Fassade des Grazer Rathauses am Hauptplatz als ein riesiger Adventskalender.
· Der Charity-Adventsmarkt am Eisernen Tor steht unter dem Motto „Glühwein trinken und damit Gutes tun“. Der Verkaufserlös kommt wohltätigen Zwecken zu.
· Im Joanneumsviertel, dem neuen urbanen Zentrum für Kunst und Kultur, findet das Fest der Sinne statt. Hier treffen modernes Design und sinnlicher Genuss aufeinander. Besucher finden außergewöhnliche Geschenkideen.
· „Buntes aus aller Welt“ lautet das Motto des Markts am Tummelplatz. Lebenskünstler und Weltenbummler verkaufen ihr farbenprächtiges Sortiment an Glaskunst, Silberarbeiten, Wachskunstwerken und vielen anderen Dingen.
· Auf der anderen Uferseite der Mur ist der Advent in der Mur-Vorstadt ein chilliger Treffpunkt für die jungen Kreativen der Stadt. Wer ausgefallene und einzigartige Designobjekte sucht, ist hier auf dem richtigen Markt.
· Besonders schön für Kinder ist der Altgrazer Christkindlmarkt im Franziskanerviertel. Unter anderem gibt es hier eine Weihnachtskrippe mit echten Schafen.
· Nostalgie-Riesenrad, Karussell, Märchenzug und Entenspiel erfreut die Kleinen beim Kinderadvent Kleine Neutorgasse.
· Und in der Kinderwinterwelt am Karmeliterplatz entsteht eine Erlebniswelt mit Eislaufplatz, Kinder-Bastelprogramm und vielen anderen Attraktionen.
Weitere Infos: www.adventingraz.at
In einer Flugstunde von Deutschland nach Graz
Graz ist aus Deutschland in einer guten Flugstunde zu erreichen. Ab Berlin fliegt Air Berlin nach Graz (www.airberlin.com). Aus Frankfurt, München und Stuttgart kommt man mit Lufthansa nach Graz (www.lufthansa.com) und mit Austrian Airlines ab Düsseldorf und Stuttgart (www.austrian.com). InterSky fliegt ab Friedrichshafen in die Steiermark (www.intersky.biz).