Pfingsten in der Provence verbringen, Christi Himmelfahrt in Lyon genießen oder Fronleichnam ganz woanders hin? Für ein verlängertes Mai-Wochenende in Frankreich hat Voyages-sncf.com ein Angebot parat: Der europäische Bahnexperte bietet sämtliche Zugverbindungen von Deutschland nach Frankreich und innerhalb Frankreichs zum Bestpreis an. In ein paar Klicks ist das Ticket online gebucht und als Mobilticket auf dem Smartphone. Die Hochgeschwindigkeitszüge TGV, ICE und Thalys bringen Kurzurlauber schnell und bequem ans Ziel. Auch die ganze Familie kann mit Voyages-sncf.com entspannt verreisen – in speziellen Abteilen können Kinder ungestört spielen, außerdem gibt es keine Gebühr für zusätzliches Gepäck.
Lyon – für Feinschmecker und Entdecker
Lyon hat eines der größten Renaissance-Viertel Europas zu bieten: Zu bestaunen gibt es etwa die Kathedrale Saint-Jean-Baptiste, ein Juwel gotischer Baukunst, oder das lebhafte Viertel Croix Rousse – hier kann man sonntags vormittags über einen Biomarkt schlendern. Auch der Fourvière-Hügel mit seinen römischen Theatern ist einen Besuch wert. Lyon gilt außerdem als Gourmet-Hauptstadt – die ganze Vielfalt der französischen Küche wird von internationalen Spitzenköchen zubereitet. Wer auf seine Linie achtet, sollte etwa im Le Bouchon des Filles das Eissoufflé à la Chartreuse probieren. Nicht nur Gaumen- sondern auch Augenschmaus bietet zum Beispiel Les Salins, eine Brasserie mit Panoramablick über die Stadt.
Fans von Elektro und Indie-Musik können den Muttertag auf dem Festival Les Nuits Sonores feiern.
Der Bahnhof Lyon Part Dieu ist von Frankfurt, Mannheim, Karlsruhe und Baden-Baden aus einmal täglich direkt per TGV zu erreichen (ab 39 Euro).
Aix-en-Provence – die Hauptstadt der Provence
Aix-en-Provence ist eine malerische Stadt – dank schmaler Gässchen, belebten Cafés und plätschernden Brunnen, aber auch wegen Paul Cézanne, dem Maler und berühmten Sohn der Stadt. Auf seinen Spuren wandeln kann man im Musée Granet oder an geheimen Schaffensorten, wie dem Atelier des Lauvres. Bei einem Spaziergang über den Cours Mirabeau kann man in der Brasserie Les 2 Garçons rasten, wo Cézanne sich einst mit dem Schriftsteller Émile Zola traf. Kulinarisch weiter geht es mit aromatisierten Honigsorten auf dem Markt in der Halle aux Grains oder beim Süßwarenladen Léonard, der das Mandelgebäck Calissons anbietet. Kulturtipp fürs Pfingstwochenende: Das Festival de théâtre les Rocatines.
Der Bahnhof Aix-en-Provence TGV ist von Frankfurt, Mannheim, Karlsruhe und Baden-Baden aus einmal täglich direkt per TGV zu erreichen (ab 39 Euro).