Nach 15 Monaten Restaurierung ist Sharjahs bedeutendstes Bauwerk, das Al Hisn Fort, für Touristen wieder geöffnet. Mit großem Aufwand wurde die im Jahr 1823 von Scheich Sultan bin Saqr Al Qasimi erbaute Sehenswürdigkeit im Herzen von Sharjah-Stadt saniert.
Ziel war es, das Fort so herzurichten, wie es einst als Residenz der Herrscherfamilie Al Qasimi diente. Die historische Adaption ist Teil des umfangreichen Restaurierungsprojektes „Heart of Sharjah“, bei dem die Innenstadt des drittgrößten Emirates in den nächsten zehn Jahren instand gesetzt wird. Hauptaugenmerk bei der Neugestaltung des Al Hisn Fort lag dabei neben der Informationsvermittlung im Innenbereich zudem auf der Farbe und Struktur der Außenfassade sowie der imposanten Architektur aus Windtürmen, Pfeilern und Zinnen.
Was macht die Kulturattraktion besonders? „Fort Al Hisn ist das Herz von Sharjah – von hier wurde regiert, sich verteidigt sowie über Recht und Unrecht geurteilt. Seine historische und kulturelle Strahlkraft wird im heutigen Sharjah von keinem vergleichbaren Bauwerk wiedergegeben“, hebt Manal Ataya, Generaldirektorin vom Sharjah Museum Department (SMD), die besondere Bedeutung des Bauwerkes vor. Im Innenbereich können Besucher zukünftig durch 12 Galerien mit Exponaten sowie mit von Zeitzeugen wiedergegebenen Erzählungen und Multimedia-Elementen auf eine mehr als zweihundertjährige Entdeckungsreise gehen – und einen Blick in das Leben und Schaffen der Familie Al Qasimi werfen.
Für Kinder bis 13 Jahren ist der Eintritt frei, Erwachsene zahlen 5 AED. Öffnungszeiten: Samstag bis Donnerstag: 8 – 20 Uhr, Freitag: 16 – 20 Uhr.
Weitere Informationen unter  
http://www.sharjahmuseums.ae
http://sharjahmydestination.ae/de-de/Über-Sharjah